Unser Kreuz hat keine Haken

Deshalb laden wir Sie ein:

  • Banner mit Einladung zum TischgesprĂ€ch
  • Buchvorstellung am 22. Mai 2025 um 18 Uhr im Großen Saal des Hauses des Kirchenkreises, Schottstr. 6 in Berlin-Lichtenberg:

    Die Literaturwissenschaftlerin und Publizistin Susan Arndt stellt ihr Buch „Ich bin ostdeutsch und gegen die AfD. Eine Intervention“ vor

    Das Projekt WELCOME! der SozDia Stiftung Berlin und der Evangelische Kirchenkreis Berlin Süd-Ost veranstalten gemeinsam diese Buchvorstellung, die als Kooperation der „TischgesprĂ€che“ der SozDia Stiftung und des „Lichtenberger Dialogs“ des Kirchenkreises stattfindet.

    Die Besonderheit dieses Abends: ein gemeinsames Abendessen und der Austausch an Tischen und im Plenum. Eintritt und Abendessen sind frei!

    Weitere Informationen unter: 

    https://www.ekbso.de/tl_files/dokumente/Ablage/Tisch:LD25_Einladung.pdf

     

  • Der Ev. Kirchenkreis Berlin SĂŒd-Ost lĂ€dt ein zum Kirchentag 2025 nach Berlin-Lichtenberg – am 28. und 29. Juni 2025 – auf dem "Campus fĂŒr DemokraKe" 

    Am 28. und 29. Juni 2025 lĂ€dt der Evangelische Kirchenkreis Berlin SĂŒd-Ost unter dem MoDo „ZuMUTung FREIheit“ zum Kirchentag auf das GelĂ€nde des heuPgen „Campus fĂŒr DemokraPe“ – ehemalige Stasizentrale – nach Berlin-Lichtenberg ein. Parallel zu einem bunten Programm mit GoDesdienst, Diskussionen, Kultur wird es wie beim ReformaPonsfest des Kirchenkreises 2017 im FEZ Wuhlheide wieder umfangreiche Angebote fĂŒr Kinder, Familien und junge Menschen geben. Wir eignen uns den Ort, von dem UnterdrĂŒckung ausgegangen ist, an, indem wir an und mit ihm neue Erfahrungen machen. Indem wir uns in biblischer OrienPerung darĂŒber austauschen, wie die Zumutung der Freiheit heute, lebensdienlich gestaltet werden kann; eben: „ZuMUTung FREIheit“. Der Kreiskirchentag startet am Sonnabend, 28. Juni 2025, mit einem Konzert, Einlass ab 19 Uhr, Konzertbeginn 20 Uhr. Das Programm am Sonntag, 29. Juni 2025, findet auf der HauptbĂŒhne des Platzes „Campus fĂŒr DemokraPe“, sowie an StĂ€nden dort und in den GebĂ€uden und RĂ€umen des Stasiunterlagen-Archivs von 11 bis 17.30 Uhr staD. „Wir freuen uns auf Sie“, sagt Superintendent Hans-Georg Furian, der seit FrĂŒhsommer 2024 gemeinsam mit einer zehnköpfigen Arbeitsgruppe das Fest vorbereitet: „Der Besuch aller Angebote ist kostenfrei, kommen Sie am 28. und 29. Juni 2025 nach Berlin-Lichtenberg und feiern Sie mit uns Kreiskirchentag!“ Die Veranstaltung findet mit freundlicher UnterstĂŒtzung des Stasiunterlagen-Archivs statt.